aludo Luftreiniger 8 Pro - HEPA H14 Luftreiniger
Preis: 1.890,00 € (GP 1Stück = 1.890,00 €) inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand Artikelnr.: AD202210374BS
aludo Luftreiniger 8 Pro - HEPA H14 Luftreiniger - Made in Germany
Luftreiniger Made in Germany mit F7 Vorfilter und HEPA 14 Filter zur Filtration von Pollen, Mikropartikeln, Feinstäuben, Aerosolen, Bakterien und Viren ...
aludo 8 Pro Luftreiniger H14
Der aludo 8 Pro Luftreiniger ist ein absolut leiser und professioneller Luftreiniger der Filterklasse HEPA H14 für Raumgrößen bis 90 m² bei normaler Deckenhöhe.
Die maximale Luftumwälzung von 900 m³/h wird mit einer Filterleistung von 100% bei einer Partikelgröße von 0,3 Mikrometer erreicht. Die Schallwerte reichen von 24 - 51 dB(A) - Abstand 1m, bei einem Energieverbrauch von 7 - 104 Watt. Bei einer Luftmenge von 360 m³/h für ein Besprechungszimmer oder Büro ist der aludo 8 Pro nur 35 dB(A) leise. Selbst bei voller Leistung ist er mit 51 dB(A) noch relativ leise, was in einem Produktionsbereich oder einem Kindergarten nicht als störend empfunden wird.
Die Gehäusekonstruktion erzeugt das Gefühl eines Indoor-Möbelstücks. So fügt er sich bestens in Bereiche der Gastronomie sowie auch in den Büro- oder Schulalltag oder einer normalen Wohnraumsituation (Wohnzimmer, Kinderzimmer bzw. Schlafzimmer) ein.
aludo Luftreiniger werden exklusiv in Deutschland hergestellt. Alle verwendeten Komponenten der Geräte werden von regionalen Unternehmen bezogen. Die großflächigen Filter sind der Grundstein für geringe Geräusche und niedrigsten Energieverbrauch.
Alle Oberflächen können nach Belieben foliert werden. Sonderwünsche im Dekor können wir natürlich auch umsetzen.
Hauptfilter HEPA-Filter Klasse H14, Vorfilter ISO ePM 55% (F7), ein optionaler Molekularfilter mit Aktivkohle ist zusätzlich wählbar.
- Art: HEPA-Luftreiniger
- Einsatzbereich: freistehend
- Farbe: Weiß
- Filtertechniken: HEPA H14
- Raumgröße: 61 - 90 m²
- Umwälzrate bis zu 990 m³/h
- Luftmengen 135 / 210 / 280 / 360 / 430 / 510 / 590 / 680 / 760 / 800 m³/h
- Geräusch 25 / 29 / 32 / 35 / 38 / 41 / 44 / 47 / 49 / 51 dB(A)
- Verbrauch 7 / 10 / 15 / 22 / 29 / 41 / 55 / 72 / 92 / 104 W
- Partikelfilter Klasse HEPA 14 nach EN1822-1
- Vorfilter der Klasse F7, ePM1 55%
- Abmessungen B500 x T540 x H620 mm
- Filterwechsel: leicht austauschbar durch Filterklappen an der Rückseite
- Luftreiniger in 10 Lüfterstufen einstellbar
- Gerät ist mobil einsetzbar durch Rollen
- Elektrischer Anschluss durch Schutzkontakt Stecker, zusätzlicher Schalter am Luftreiniger
- optional mit Schalldämmhaube
- optional mit Weitwurfhaube
Hersteller: aludo GmbH Industriestr. 10 35232 Dautphe Deutschland - Email: info@aludo-air.de
Sicherheits- und Warnhinweise:
Bestimmungsgemäßer Gebrauch:
• Das Gerät dient ausschließlich zur Reinigung der Raumluft in Innenräumen.
• Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme der Maschine unbedingt diese Betriebsanleitung und beachten Sie die Sicherheitshinweise. Die Betriebsanleitung muss jederzeit verfügbar sein.
Sicherheitshinweise:
• Halten Sie Verpackungsmaterial, wie z. B. Folie von Kindern fern! (Erstickungsgefahr)
• Befolgen Sie bitte diese Sicherheitsanweisungen, um das Risiko eines Feuers oder elektrischen Schlags zu vermeiden. Benutzen Sie das Gerät nur in Innenräumen.
• Verwenden Sie ausschließlich eine Steckdose mit der angegebenen Spannung (siehe Typenschild).
• Nehmen Sie keine Änderungen oder Reparaturen am Gerät vor.
• Verwenden Sie das Gerät auf keinen Fall, wenn das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt ist, oder wenn der Anschluss an der Wandsteckdose instabil ist.
• Achten Sie darauf, dass im Betrieb das Netzkabel nicht eingeklemmt ist, oder anderweitig beschädigt werden kann. Verlegen Sie es so, dass niemand darüber stolpern kann. Belasten Sie das Netzkabel nicht auf Zug.
• Nehmen Sie im Falle einer längeren Nichtverwendung oder zum Reinigen den Stecker aus der Wandsteckdose.
• Fassen Sie den Stecker oder das Gerät nicht mit nassen Händen an.
• Bitte kein Insektenschutzmittel versprühen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in Räumen, in denen die Luft Brennstoffdampf, Öldampf oder Metallstaub enthalten kann.
• Verwenden Sie zum Reinigen keine leicht flüchtigen Flüssigkeiten, Benzin, Kerosin, Farbverdünner oder Polierpaste. Diese könnten die Geräteoberfläche beschädigen.
• Setzen Sie das Gerät auf keinen Fall Regen, Wasser, Nässe oder hoher Luftfeuchtigkeit aus, stellen Sie es nicht im Badezimmer oder in der Küche neben einem Wasch- oder Spülbecken auf.
• Es dürfen keine Fremdkörper in die Auslassgitter gelangen.
• Offenes Feuer und Funken sind zu vermeiden.
• Für die Beseitigung schädlicher Gase (Kohlenmonoxid, z.B. von Brennheizungungsanlagen) ist das Gerät nicht geeignet.
• Das Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit reduzierten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder fehlender Erfahrung und Kenntnis bedient werden, es sei denn, sie werden überwacht oder beaufsichtigt.
• Blockieren Sie den Luftein- und Luftauslass nicht.
• Setzen Sie den Luftreiniger nicht direktem Sonnenlicht, offenem Feuer oder Wärme aus.
• Den Luftreiniger nur in geschlossenen Innenräumen und innerhalb der spezifizierten technischen Daten verwenden. Ein nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch kann Gesundheit und Leben gefährden.
• Das Gerät nicht in der Nähe eines Rauchmelders verwenden. Wenn die Luft in Richtung eines Rauchmelders bläst, könnte der Alarm verspätet oder überhaupt nicht ausgelöst werden.
Lesen Sie diese Betriebsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie den Luftreiniger in Betrieb nehmen.
ES HANDELT SICH UM EIN ELEKTRISCHES GERÄT, BEACHTEN SIE DIE SICHERHEITSBESTIMMUNGEN UND FOLGEN SIE DEN ANWEISUNGEN!
Veränderungen und Umbauten am Gerät sind nicht zulässig und entbinden den Hersteller von jeglicher Gewährleistung und Haftung.
• Benutzen Sie ausschließlich ein geerdetes Anschlusskabel mit Ihrem aludo® Luftreiniger;
• Schließen Sie das Kabel immer direkt in der Steckdose an;
• Beachten Sie den Spannungsaufkleber am Gerät.
Platzierung des Gerätes:
Beachten Sie beim Aufstellen des Geräts den Mindestabstand von 10 cm zu anderen Gegenständen oder Objekten. Es muss möglich sein, dass die Luft ausreichend im Aufstellraum zirkulieren kann.
Platzieren Sie den Luftreiniger nie:
• auf oder direkt neben Betten, Gardienen, etc.;
• neben Heizkörpern oder Feuerstätten;
• in Feuchträumen wie Badezimmer oder Wäschekammern;
• außerhalb des Gebäudes.
Verletzungsgefahr durch elektrischen Schlag. Immer Netzstecker ziehen vor:
• Pflegen und Reinigen
• Umstellen des Geräts
• Filterwechsel
• In der Nähe des Luftreinigers keine Spraydosen mit entzündbaren Stoffen benutzen!
• Keine entzündbaren Reinigungsmittel verwenden.