Carbonit Wasserfilter
Carbonit Vario Universal Wasserfilter

Carbonit Vario Universal Wasserfilter

Preis: 339,99 € (GP 1Stück = 339,99 €) inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand Artikelnr.: CB120VHP-UN Lieferzeit 1 bis 5 Tage
Menge:
Merkzettel

Carbonit Vario Universal Wasserfilter mit IFP Puro

Carbonit Vario Universal Wasserfilter - Carbonit exklusives Gehäuse. Einfacher Anschluß - die Technik bleibt unter der Spüle verborgen.

Carbonit Vario Universal Wasserfilter zur Wasserfiltration in der Küche zur Erzeugung von gereinigtem Trinkwasser; auch bei hohen Blei- und Kupferkonzentrationen einsetzbar. Carbonit Vario Universal Wasserfilter zum Einbau unter der Spüle zwischen Eckventil und vorhandenem Wasserhahn. Auch geeignet für den Betrieb vor drucklosen Boilern.

Alle Gehäusematerialien des Carbonit Vario Universal Wasserfilter erfüllen die KTW-Empfehlungen und Positivlisten durch hochwertige Kunststoffe (Kopf & Überwurfmutter: POM Hostaform C 2571, Tasse: Grilamid TR 90). Die Sicherheitsprüfungen auf Druckfestigkeit erfüllen die DIN 19 632 und GSO 481.1.022.

Der Carbonit Vario Universal Wasserfilter ist ein Trinkwasserfilter mit 2-stufiger Monoblock-Membran-Filterpatrone (IFP Puro) und patentierten Schnellverschlüssen. Zum direkten Einbau zwischen Kaltwasser-Eckventil und vorhandener Armatur - ohne zusätzlichen Entnahmehahn.

Carbonit Vario Universal Wasserfilter Lieferumfang: Carbonit Vario Universal - Komplettes Filtergerät mit umfangreichem Installationsmaterial wie T-Stück, Absperrventil, Edelstahl-Flexschläuche, Verschraubung, Wandhalterung aus Edelstahl, Standfuß (optional), Dichtungen und eine Filterpatrone Carbonit IFP Puro.

Carbonit Vario Universal Wasserfilter Filterwechsel alle 6 Monate

Download Datenblatt Carbonit Vario Universal Wasserfilter

Weitere Informationen zu Carbonit Wasserfiltern finden Sie hier

Hinweise zur Carbonit Herstellergarantie

Hersteller: CARBONIT Filtertechnik GmbH Industriestraße 2 29410 Salzwedel / OT Dambeck - Kontaktformular: carbonit.com/kontakt

Sicherheits- und Warnhinweise:

Vor dem Einbau des Wasserfilters Absperrhähne / Eckventile schließen bzw. die Hauptwasserversorgung abstellen.

Verwendungszweck: Verwenden Sie den Wasserfilter nur für die Filtration von Wasser, das für den menschlichen Gebrauch bestimmt ist. Nicht für andere Flüssigkeiten oder Chemikalien verwenden.

Installation: Der Wasserfilter sollte gemäß der Bedienungsanleitung installiert werden. Eine falsche Installation kann zu Leckagen oder Funktionsstörungen führen.

Druckbegrenzung: Achten Sie darauf, dass der Wasserfilter für den Wasserdruck im Versorgungssystem geeignet ist. Zu hoher Druck kann den Filter beschädigen oder zum Bersten bringen.

Temperaturbereich: Der Wasserfilter soll nur mit Kaltwasser betrieben werden.

Regelmäßiger Austausch: Der Filtereinsatz sollte in den empfohlenen Intervallen (maximal 6 Monate) ausgetauscht werden, um die Filterleistung zu gewährleisten und eine Kontamination zu vermeiden. Vor dem Filterwechsel Absperrhähne / Eckventile schließen bzw. die Hauptwasserversorgung abstellen.

Sauberkeit: Vor der Installation oder dem Austausch des Filters sollten die Hände gründlich gereinigt werden, um eine Kontaminierung zu verhindern.

Keine Modifikationen: Verändern oder manipulieren Sie den Wasserfilter nicht. Dies kann die Sicherheit und Leistung beeinträchtigen.

Dichtheitsprüfung: Nach der Installation, Filterwechsel oder Wartung sollte eine Dichtheitsprüfung durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass es keine Lecks gibt.

Nicht trinken: Das erste Wasser nach einer Filterinstallation oder einem Filterwechsel sollte nicht getrunken, sondern einige Minuten lang ablaufen gelassen werden, um Verunreinigungen zu entfernen. Bitte nach Einsetzen des Ersatzfilters die ersten Liter so lange ablaufen lassen, bis das Filtrat klar ist.

Aufbewahrung: Bewahren Sie Ersatzfilter trocken, kühl und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt auf.

Einsatz nur für Trinkwasser!
Nur mit Kaltwasser betreiben!
Vor Frost schützen.
maximaler Betriebsdruck 10 bar
Bevor Sie den Vario an das Wassernetz anschließen: Kaltwasserzufuhr (Eckventil) abstellen und alle Verbindungen der vormontierten Bauteile festziehen!
Nach der Installation, Inbetriebnahme und Filterwechsel unbedingt eine Dichtheitskontrolle vornehmen und mindestens einmal nach 30 Minuten wiederholen.
Carbonit übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch Druckschläge an nachfolgenden Geräten entstehen, z. B. an magnetventilbetriebenen Wasserspendern oder Ähnlichem.

Weitere Artikel
© 2004-2025 shopsystem by randshop
Top